€ 160 2100-12-31In stock
Product description: Der 1990 zunächst als Air Max III erschienene Air Max 90 von Tinker Hatfield wurde nach dem damals bevorstehenden Jahrzehnt benannt. Anfänglich besonders von Läufern für sein größeres, sichtbares Air-Element und seinen schnellen Look gefeiert, wurde der Sneaker später zu einer kulturübergreifenden Ikone der frühen 2000er. Heute, knapp drei Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung, erhält der Air Max 90 durch das Londoner Kollektiv "The Basement" ein ganz neues Design. The Basement, eine Gruppe junger britischer Kreativer, hat im Internet und in den Straßen eine lebendige Community aufgebaut, die ihre Leidenschaft für die Sneaker-Kultur teilt. Nach einer ersten Zusammenarbeit beim Nike SB Dunk Low 2017 kommt The Basement zurück und bringt ihre Verbundenheit durch einen speziellen von London inspirierten Colorway des Air Max 90 zum Ausdruck. Customer reviews: Not a happy camper -
by Schuh Spanner Blog,19.10.2019
4/ 5stars
Der 1990 zunächst als Air Max III erschienene Air Max 90 von Tinker Hatfield wurde nach dem damals bevorstehenden Jahrzehnt benannt. Anfänglich besonders von Läufern für sein größeres, sichtbares Air-Element und seinen schnellen Look gefeiert, wurde der Sneaker später zu einer kulturübergreifenden Ikone der frühen 2000er. Heute, knapp drei Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung, erhält der Air Max 90 durch das Londoner Kollektiv "The Basement" ein ganz neues Design. The Basement, eine Gruppe junger britischer Kreativer, hat im Internet und in den Straßen eine lebendige Community aufgebaut, die ihre Leidenschaft für die Sneaker-Kultur teilt. Nach einer ersten Zusammenarbeit beim Nike SB Dunk Low 2017 kommt The Basement zurück und bringt ihre Verbundenheit durch einen speziellen von London inspirierten Colorway des Air Max 90 zum Ausdruck. Value purchase -
by Schuh Spanner Blog, Der 1990 zunächst als Air Max III erschienene Air Max 90 von Tinker Hatfield wurde nach dem damals bevorstehenden Jahrzehnt benannt. Anfänglich besonders von Läufern für sein größeres, sichtbares Air-Element und seinen schnellen Look gefeiert, wurde der Sneaker später zu einer kulturübergreifenden Ikone der frühen 2000er. Heute, knapp drei Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung, erhält der Air Max 90 durch das Londoner Kollektiv "The Basement" ein ganz neues Design. The Basement, eine Gruppe junger britischer Kreativer, hat im Internet und in den Straßen eine lebendige Community aufgebaut, die ihre Leidenschaft für die Sneaker-Kultur teilt. Nach einer ersten Zusammenarbeit beim Nike SB Dunk Low 2017 kommt The Basement zurück und bringt ihre Verbundenheit durch einen speziellen von London inspirierten Colorway des Air Max 90 zum Ausdruck.

BSMNT x Nike Air Max 90 London
RELEASE: |
| |
MARKE: |
| |
STYLE-CODE: |
| |
COLORWAY: |
| |
PREIS: |
| |
GENDER: |
| |
IMAGE: |
| |
RATING: |
Der 1990 zunächst als Air Max III erschienene Air Max 90 von Tinker Hatfield wurde nach dem damals bevorstehenden Jahrzehnt benannt. Anfänglich besonders von Läufern für sein größeres, sichtbares Air-Element und seinen schnellen Look gefeiert, wurde der Sneaker später zu einer kulturübergreifenden Ikone der frühen 2000er. Heute, knapp drei Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung, erhält der Air Max 90 durch das Londoner Kollektiv "The Basement" ein ganz neues Design. The Basement, eine Gruppe junger britischer Kreativer, hat im Internet und in den Straßen eine lebendige Community aufgebaut, die ihre Leidenschaft für die Sneaker-Kultur teilt. Nach einer ersten Zusammenarbeit beim Nike SB Dunk Low 2017 kommt The Basement zurück und bringt ihre Verbundenheit durch einen speziellen von London inspirierten Colorway des Air Max 90 zum Ausdruck.

BSMNT x Nike Air Max 90 London | CI9111-002
RELEASE: |
| |
MARKE: |
| |
STYLE-CODE: |
| |
COLORWAY: |
| |
PREIS: |
| |
GENDER: |
| |
IMAGE: |
| |
RATING: |
Der 1990 zunächst als Air Max III erschienene Air Max 90 von Tinker Hatfield wurde nach dem damals bevorstehenden Jahrzehnt benannt. Anfänglich besonders von Läufern für sein größeres, sichtbares Air-Element und seinen schnellen Look gefeiert, wurde der Sneaker später zu einer kulturübergreifenden Ikone der frühen 2000er. Heute, knapp drei Jahrzehnte nach seiner ersten Veröffentlichung, erhält der Air Max 90 durch das Londoner Kollektiv "The Basement" ein ganz neues Design. The Basement, eine Gruppe junger britischer Kreativer, hat im Internet und in den Straßen eine lebendige Community aufgebaut, die ihre Leidenschaft für die Sneaker-Kultur teilt. Nach einer ersten Zusammenarbeit beim Nike SB Dunk Low 2017 kommt The Basement zurück und bringt ihre Verbundenheit durch einen speziellen von London inspirierten Colorway des Air Max 90 zum Ausdruck.